Thema: Karosserie Parkrempler
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.02.2015, 08:59   #52
Marks
Mehr als 20 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Marks
 
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
Standard

Zitat:
Zitat von SDS745i Beitrag anzeigen
Man hat ein recht auf neue Teile...
Es gibt bei Unfällen keine Gutachten, die mit gebrauchten Teilen rechnen.

Zitat:
Zitat von SDS745i
Selbst bei BMW haben die mir direkt einen gescheiten Kostenvoranschlag für die Versicherung erstellt.
Warum sollten sie auch nicht? Schließlich verdienen sie damit ihr Geld.

Bei so einem alten Auto reicht der Kostenvoranschlag aber nicht, weil die Frage nach einem wirtschaftlichen Totalschaden im Raume steht, wozu der Voranschlag nichts sagt.

Zudem erkennt die Versicherung die Stundenverrechnungssätze von BMW bei einem so alten Auto nicht mehr an, es sei denn, da ist nachweislich immer alles bei BMW gemacht worden.

Zitat:
Zitat von SDS745i
War jedesmal überrascht wie hoch da gerechnet wird.
Warum? Je höher die rechnen, um so mehr Umsatz. Problematisch wird es, wenn sie so hoch rechnen, dass die Versicherung nicht mitmacht.

Dann fängt der Spaß an.

Zitat:
Zitat von SDS745i
Die berechnen die benötigte zeit+Teile++Lackierung und Taschengeld
Da würde ich mir keine sorgen machen!
Die Zeit ist eben das Problem. Die bekommt man - siehe oben - ggf. nicht in der vollen Höhe, die BMW berechnet, bezahlt.

Deswegen ist der Kostenvoranschlag bei BMW in diesem Fall definitiv keine Option.
Marks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten