Zitat:
Zitat von turbinenhalle
Habe gesehen wenn die Schraube zu ist besteht die Verbindung auch - aber das loch ist doch normal geschlossen wenn der Einfüllverschluss drauf ist. so würde meine These wieder stimmen! 
|
Die Verbindung ist immer gegeben, auch bei aufgeschraubten Behälterdeckel.
Zitat:
Zitat von turbinenhalle
zu dem Thema mit zuviel Kühlwasser im Behälter: Ich warte immer bis das Thermostat aufmacht (85°) zum entlüften. Da ist das Wasser warm! Wenn es wieder Abkühlt ist kaum mehr drin wie reingehört (was aber auch nichts machen würde)
|
Da sich bekanntlich alle Stoffe beim erwärmen ausdehnen, bis auf Reifengas

, spielt es keine Rolle ob korrekt oder zu viel, denn das Überschüssige Kühlmittel wird nach befüllen beim erster erreichten Betriebstemperatur über den Verschlussdeckel nach aussen entledigt.