Zitat:
Zitat von lappy1234
 Mit gefühlten 3m weniger Knautschzone wohl am falschen Ende gespart...
|
Genau. Wer schonmal einen Crash mit nem Kleinwagen hatte, weiß den fetten 7er zu schätzen. Da fühlt man sich wie in einem Tresor, wenn man die Tür zu macht.
Zitat:
Zitat von haasep
Sagt der, der sich selbst in die Tasche lügt. Dokumentiere einmal 5.000Km auf Spritmonitor, dann siehst Du, was Du wirklich bezahlst ;-)
|
Kann ich mir auch schwer vorstellen. Fahre mit einem 730er gute 85km Stadtverkehr mit 10,- bei 60cent/L. Habs direkt nach dem Kauf getestet. Leer gefahren bis es piept, 10er getankt und dann wieder bis es piept.
Zitat:
Zitat von peterpaul
Du solltest mal sehr vorsichtig sein, andere so zu beschuldigen!
Nur weil DU es Dir nicht vorstellen kannst - deshalb ist es noch lange nicht gelogen.
Ich brauche an Gas für meinen E65 745i mit 333 PS-Motor derzeit auch weniger als 6 € pro 100 km !!!!
Und mit unserem E38 740i genauso wenig!
|
Zitat:
Zitat von Nilson
Aber ein Nachteil hat die Gasanlage dann doch.
Nähmlich an der Tankstelle, wenn du für 25,00 Euro Benzin getankt hast. Ist immer wieder peinlich. 
|
Wieso wäre dir das peinlich? Mache ich immer so, alleine schon aus Gewichtsgründen. Habe immer nur 25L Benzin im Tank, damit die Pumpe nicht zu schaden kommt. Mehr Benzin zu Tanken ist nur Ballast.
Zitat:
Zitat von peterpaul
Hängst du mit Deinen Gedanken immer 12 / 13 Jahre zurück?
Wer von den lpg-Fahreren spricht denn noch von Zeiten bis 2002?
Aber erzähl doch mal, was gab es denn zu der Zeit an KFZ-Steuer-Vergünstigung.
Ich fahre erst seit knapp 10 Jahren mit autogas - bin also in DER Hinsicht total unwissend ......
|
Meine Güte, bist du aber Arrogant. Lass Ihn doch
@Te
Fahre eine Prins VSI und bin sehr zufrieden mit der Anlage. Mein Auto läuft auf Gas sogar etwas ruhiger, als auf Benzin. Ich merke auf LPG einen leichten Leistungsverlust, allerdings nur minimal.
LPG ist allgemein ne Super Sache. Wieso mit Benzin fahren und Geld zum Fenster rausschmeißen, wenns auch Günstig geht.