Hat meiner auch seit 2-3 Wochen!
Ich vermute, dass der LMM einen weg hat. Der ist zwar erst zwei Jahre alt, genauso wie die Lambdas, aber wissen kann man es nie...
Fehlerspeicher ist auch leer und von daher bin ich auch ziemlich ratlos.
Habe gestern beim Ölwechsel etwas Zeit gehabt, (dem Öl beim Rauslaufen zugeschaut) und mir meinen Dicken mal wieder so richtig von unten betrachtet.
Beim Kat-Klopftest mußte ich feststellen, dass der Rechte leicht klappert( evtl. liegts ja auch daran

). Also kommt der Mist auch noch.

Wie du siehst, bist du mit dem zeitweise Unrundlauf- Problem nicht alleine.
Das Erste ist in solchen Fällen immer erst Fehlerspeicher auslesen.

Wenn der leer ist bzw. die aufgeführten Meuchel behoben sind und der Dicke immer noch spinnt, begibt man sich auf die "manuelle Fehlersuche" wie Falschluft, Zündspulen, Kats, Nockenwellenentlüftungsmembrane etc.
Selbst die Sachen, wie LMM oder Lambdas, die eventuell (noch) nicht im Fehlerspeicher stehen, können zeitweise leicht schwächeln und so, durch zeitweise eingeschränkte Funktion, für Verwirrung und Ratlosigkeit beim Besitzer sorgen.
Also ran an den Speck und wenn du den Fehler gefunden hast, bitte um Berichterstattung
Gruß Klaus