Klar, bei 5.000km im Jahr hätte ich meinen auch nicht umgerüstet.
Ich fahre die 5.000km aber in 6 Wochen - und da geht die Rechnung schon auf.
So sieht das bei mir übrigens aus:
Gesamtansicht, die Teile sind alle fahrerseitig neben dem Zylinderkopf verbaut.
Die elektronischen Steuereinheiten der zusätzlichen Additiveinspritzung:
Injektoren unter der Schallschutzhaube versteckt:
Das Steuergerät sitzt mit in der Box auf der Beifahrerseite, der Tankanschluss sitzt unter dem Tankdeckel und in der Ersatzradmulde liegt ein Tank, der diese komplett ausfüllt und in der Höhe so exakt abschließt, dass der originale Teppich liegt wie vorher auch. (Fassungsvermögen brutto glaube ich 84L)