Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.02.2015, 13:01   #10
BjörnP
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BjörnP
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: nähe Kassel
Fahrzeug: E38 740il 11/98, Plymouth Fury 1966
Standard

Zitat:
Zitat von haasep Beitrag anzeigen
Sagt der, der sich selbst in die Tasche lügt. Dokumentiere einmal 5.000Km auf Spritmonitor, dann siehst Du, was Du wirklich bezahlst ;-)
Diesen Quatsch kann auch langsam keiner mehr hören...

Klar die Umrüstung ist recht teuer, aber man hat das nach spätestens 30.000km doch wieder drin. Es rüstet ja nur der auf Gas um, der auch entsprechend viel fährt...

Ich bin jedenfalls vom LPG überzeugt die Frage ob ich das teure Benzin oder Gas fahre stellt sich gar nicht.
Die Argumente wie Benzinverbrauch in der Warmlaufphase oder erhöter Wartungsaufwand stellt sich nicht wirklich.
Da der E38 schnell warm wird, ist das verbrauchte Benzin marginal, Wartung einer Gasanlage beschränkt sich auf Filtertausch von Zeit zu Zeit. Was soll da sonst gewartet werden...
So was sind für mich alles fadenscheinige Argumente der LPG-Gegner, die ich so nicht akzeptieren kann.

Ich tanke hier im Moment Gas für 0,55€ bei meinem Verbrauch von rund 15 Litern macht das 8,85€/100km
Zum Vergleich Super E5 kostet bei uns im Moment 1,33€ macht bei einem Verbrauch von 14 Litern = 18,62€/100km

Da brauche ich mir nichts vorzugaukeln, oder in die Tasche zu lügen. Der Preisvorteil von rund 10€/100km bleibt.
Selbst wenn es durch Benzinverbrauch in der Warmlaufphase und Wartung der LPG-Anlage im Schnitt nur noch 8€ Ersparnis wäre lohnt sich das allemal...
BjörnP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten