Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.02.2015, 11:45   #10
TRX-Thomas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TRX-Thomas
 
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
Standard

Zitat:
Zitat von Bmwkrank Beitrag anzeigen
Wobei der m52 tu mehr als genug Kopfschmerzen bereitet. Defekte Disa, Defekte KGE (die ist richtig beschi...... zu tauschen), ständig hochgehende Kühlsysteme mit der chance zu 98 Prozent einen Kopfdichtungsschaden davon zu tragen, Ständig leuchtende MKL (für lpg Fahrer ein graus), siffende Servopumpen usw.

Also der Motor ist mal unmöglich. Zumindest ist das meine Meinung und erfahrung beim 2004er.
Der 2004er ist dann doch ein M54? Die hatten alle Doppelvanos, beim M52 nur der 2,8er, ab ca. 1998.
Das 110Grad Kühlsystem haben die M62 auch, die M52 nicht. Scheinbar aber die M54?
Ich bin mit den Abkürzungen nicht ganz fit:
Was bedeutet DISA? MKL? KGE hat etwas mit Abgasrüvkführung zu tun?
Ich besitze einen 520i 2.2 mit 275Tkm.
Hier haben sich bisher keinerlei Probleme gezeigt.
Aber sicherlich ist beim M54 im Vergleich zum M52 wieder einiges runtergerechnete worden... :-(
__________________
Sieben Todsünden...
TRX-Thomas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten