Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.02.2015, 09:52   #14
Gregory 1979
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Gregory 1979
 
Registriert seit: 03.11.2013
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E38 740i Facelift Individual Skarabäus
Standard

Zitat:
Zitat von Black Dragon Beitrag anzeigen
Den Wasserkühler ausbauen reicht. Die Riementrommel ist mit acht Schrauben befestig. Das größere Problem ist die große Schraube mit der die Nabe auf der Kurbelwelle befestigt ist, dafür brauchst dieses schwere Werkzeug:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://img59.imageshack.us/img59/7498/dscf3609r.jpg

Eine Lochplatte mit angeschweißtem Hebel (ein Meter darfs schon sein) und ne Ratsche oder noch besser nen starren Hebel in 3/4 Zoll Ausführung - alles drunter ist schnell überfordert. Selbst mit nem 1000 Nm Schlagschrauber kommt man nicht weiter. Und natürlich die passende Nuss und ein Meter Verlängerungsrohr.

Ne Zeichnung für die Lochplatte hab ich da falls du sie dir anfertigen lassen willst...

Und dann musst halt noch irgendwie den alten Simmering rausbekommen ohne dass die Dichtflächen beschädigt werden.


Bei meinem M62 hat die Umlenkschiene bei 300 Tausend noch n knappen Millimeter bis zum Alu gehabt, sogesehen ist die Haltbarkeit garned so schlecht würd ich sagen
Danke für die ausführliche Hilfestellung

Gruß Greg
__________________
Mein Schatzzzzzz... :-)
Gregory 1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten