Na ja, er hat ja keinen Zuheizer mehr,er muss sie eigentlich manuell zuschalten.
Du musst die Kühlwassertemperatur deutlich über 71 Grad bekommmen, mit Motorwaerme, dann läuft die SH sozusagen auf Standby, also nur die Umwälzpumpe für das Wasser.
Ich glaub zwar nicht das du die Temperatur , rein mt der Motor Abwärme, so hoch bekommst, bei meinem 530 d hats nicht geklappt, aber du hast ja einen 740 d, vielleicht mit einer Kühler Abdeckung.
Aber der Wechsel des Gluehstiftes muss ja trotzdem gemacht werden, du willst ja in ein warmes Auto einsteigen. Du hast ja schon die SH gewechselt, also flutscht es ja beim Ausbau, dann ist die Sache in einer guten Stunde erledigt.
Die Einschalttemperatur für den Zuheizer ist 5 Grad, wer bei wärmeren Temperaturen die Heizung aktivieren will, zu Testzwecken ,den Temperatursensor für Aussen mit Kaeltespray oder z.B. mit WD 40 einspruehen.
Das Gluehstiftset (Flammwaechter ist der Gluehstift), hab ich bei der Firma Knoll gekauft, liegt aber ein Jahr zurück, muss nachher zu der der Firma ,kann mal fragen was es jetzt kostet. In EBay wird der Satz momentan für 70€ angeboten.
|