So...ich habe heute eine Seite vom Bixenon für meinen Facelift fertig gestellt. Erstmal auf einer Seite, weil mir einfach die Zeit ausging.
So einfach wie beschrieben ist es nicht, wenn es denn vernünftig aussehen soll.
Zum einen hat mich enorm gestört, das die Linse beim Facelift nicht mittig sitzt, das die kleinen Linsen verbaut sind und das der Reflektor so anfällig gegen Wärme und ähnliches ist.
Ich habe nun auf Bixenon Linsen vom BMW E46 und Mercedes W204 umgerüstet (sind baugleich).
Die Adapter habe ich aus Lochrasterplatinen ohne Kupferauflage gedremelt. Geniales Material, gut zu verarbeiten, unglaublich stabil und hitzefest. Also alles, was ich brauchte.
Die serienmäßigen 3 Haltepunkte im Scheinwerfer habe ich verkürzt, um die Linse weiter nach vorne zu bekommen. Bei der hier vorgeschlagenen Variante sitzt die Linse sehr weit hinten im Scheinwerfer.
Die Xenonlinsen habe ich auch modifizieren müssen, damit ich sie festschrauben konnte.
Alles in allem für eine Seite rund 6 Stunden Arbeit. Vieles davon war aber auch einfach Entwicklung vom Adapter...hier dremeln, dort dremeln, auseinender, wieder zusammen...unzählige mal.
Als kleines Gimmick habe ich dem Abblendlicht die Streuscheibe geraubt und einen Designring von Mercedes auf die Linse gesetzt. Das Ergebnis ist eine, wie ich finde, deutlich aggressivere Optik (er guckt einfach nicht mehr so traurig nach unten).
Ich werde morgen mal Bilder im eingebauten Zustand machen.
Bin hellauf begeistert und gespannt, wie die Ausleuchtung mit den 6000K Brennern und dem LED Fernlicht anstelle der HB3 Halogenbirne sein wird...
Die Originalfetischisten dürfen jetzt in die Küche gehen und sich ein Nutellatoast schmieren...
