Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.02.2015, 20:24   #27
BjörnP
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BjörnP
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: nähe Kassel
Fahrzeug: E38 740il 11/98, Plymouth Fury 1966
Standard

Das Masseband werde ich mal prüfen.

Der Witz ist ja, dass sowohl die Batterie wie auch die Lima erst knapp ein halbes Jahr alt sind und erst rund 20.000km hinter sich haben. Und ich fahre kaum Kurzstrecken...

Das Verhalten War vor dem Wechsel der Teile genau gleich. Deswegen hab ich die Sachen ja getauscht.

Reglerkohlen Check fällt aus, da es sich um die wassergekühlte Lima mit diesem komischen Diodenkranz handelt.
Der Ladestrom liegt übrigens während der Fahrt immer bei 13,8 Volt und fällt nur im Stand ab. Daher kam ich auf die Vermutung, dass es nicht an der Lima liegen kann.

Witzig ist auch, dass die Spannung der Batterie direkt nach Abstellen des Motors bei 11,7 Volt liegt und jetzt eben als ich zwei Stunden später nochmal gemessen hab wieder bei 12,4 Volt ist.

Habe jetzt mal mein Ladegerät drangehängt und schaue mal was morgen früh für eine Spannung anliegt.

Testweise kann ich dann mal noch die Batterie von meinem Cabrio reinstellen. Die hat zwar nur 70Ah, aber zum testen sollte das reichen.
BjörnP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten