Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.01.2015, 13:10   #4
CGN-Olli
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hi,
ich gehe mal mit der Brechstange ran ;-)
Früher oder später wirst du, über die Anschaffung eines eigenen Diagnose-system nachdenken. (Alter Pc + Interface + sw)
Damit könntest du zb. den Fehlerspeicher auslesen und auch die einzelnen Motoraktoren ansprechen bzw. steuern.
Eine ordentliche Diagnose und Fehlersuche beim Autohaus kommt vom Wert fast dem Equipment für die eingene Diagnosestation gleich.
Ansonsten würde mir nur der Gegentausch einfallen. Das Ding ist in 1 Minute raus und wenn sich ein Kollege mit dem selben Teil findet, einfach umstecken. Dann ist man schon mal ein großes Stück weiter.


Gruß
Olli
  Antwort Mit Zitat antworten