Thema: Motorraum 4,4L einbauen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.06.2004, 12:58   #21
Smallseven
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Smallseven
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Bamberg
Fahrzeug: E60 530i (03.08)
Beitrag

@PCP: Na dann sind wir uns ja einig....

An den evtl. Umbauer:
am besten Motor und Getriebe, Steuergerät komplett übernehmen incl. aller Anbauteile. Der Rest des Fahrzeugs muß gegebenenfalls auf die neuen Daten codiert werden (Verbrauchsanzeige BC usw.)

Es kann sein daß Lima, Kühler, usw usw. in diesem Fall gleich sind. Das kann man aber sehr gut im E*T*K* einsehen. Dann eben die evtl. bei dir eingebauten Neuteile beibehalten.

Hier würde ich auch mal das Differential (auch bzw. vor allem wegen der Übersetzung) checken und evtl. Die Antriebswellen (die sollten aber gleich sein). Gegebenfalls wenn Unterschiede da sind (bei Diff. mit Sicherheit), kann ja der komplette Antriebsstrang aus dem 740 übernommen werden. (nochmal 1-1,5 Stunden)

Bei anderen BMW trat schon mal das Problem auf daß die Getriebe unterschiedlich waren was zur Folge hatte daß die Kardanwelle samt Hardyscheibe beim Tausch mit übernommen werden musste. Wenn aber ein Schlachter vorhanden ist wäre das für mich kein Hindernisgrund. (halbe Stunde - 45 min Mehrarbeit)
__________________
Mfg&T
Smallseven

Geändert von Smallseven (19.06.2004 um 13:06 Uhr).
Smallseven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten