Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.06.2004, 10:55   #6
positron
Mitglied
 
Registriert seit: 02.06.2003
Ort: Ebersberg
Fahrzeug: 728iA E38
Standard

Zitat:
Zitat von dontpanic
Hi,

warum kein Silikon..?

Gruß,
dp
Silikon hat das Problem, daß wo es einmal war nichts anderes mehr haftet; sei es Lack, Kleber oder was auch immer. Rückstandsfreies Entfernen ist sehr schwierig, da braucht man einen speziellen Silikon-Entferner und dann bleibt das Zeug meist immer noch in den Poren. D.h. wenn an dieser Stelle mal lackiert werden muß oder nur einen neue Scheibe eingeklebt werden soll, kann das unnötige Schwierigkeiten machen. Ich würde also, wie hier schon empfohlen, Scheibenkleber nehmen, nach Möglichkeit UV-Resistenten.
Wenns nicht anders geht oder nur kleine Mengen verbraucht werden, sollte Silikon auch OK sein; ich weiß allerdings nicht, was die beim Trocknen u.U. austretende Essigsäure mit dem Lack macht.

Grüße,

Sebastian
positron ist offline   Antwort Mit Zitat antworten