Mit etwas Glück hast Du Dir nur beim Basteln die Batterie leergesaugt, Türen auf, Lichter an, Auto schläft nicht und saugt 10, 20 Ampere. Plus Frostwetter gibt das dann ein etwas schwächliches Startverhalten. Spannungsanzeige vom Bordcomputer ist Bubu, einzig hilfreich ist direkt an der Batterie messen und das auch während des Startens. Könnte mir vorstellen, daß ohne Multimeter auch so ein 1-Watt-Minibirnchen ( die fürs Armaturenbrett) an der Batterie gewisse Anhaltspunkte für einen Spannungseinbruch liefert.
Das Funkdings würde ich mal da hinten mit einer extra Batterie versorgen (9V-Block müßte tun, bei den Billigdingern sitzt eh nur ein 5V-Regler drin, der ab 7V funktioniert), dann hörst Du, welche Störungen von der Stromversorgung kommen (und behebbar wären) und welche an der Entfernung liegen. Die Radioantenne ist doch ein Drahtkonstrukt in der Heckscheibe, da kommt vom Kofferraum nicht viel durch. Versuch doch mal, das FM-Dings in die C-Säule zu bauen, oder halt probehalber näher unter die Hutablage zu bringen, ob sichs bessert.
Geändert von flummi100 (22.01.2015 um 03:47 Uhr).
|