Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.01.2015, 03:33   #2
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard

Im WDS Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) WDS BMW Wiring Diagram System - 7 E38 03/94 - 09/98 nachschauen, was wann wo ausgelöst wird, wann es dabei die Sicherung raushaut. Wo die dicken Ströme fließen, mal ein Gerät/Kabel abklemmen/auftrennen und damit den Fehler eingrenzen.

Könnte zwar sein, daß z.B. der Kofferraum nicht entriegelt wird und die Pumpe trotzdem anfängt, dann darfs dabei aber eigentlich keine Sicherung raushauen. Außerdem hängt die Hydraulikpumpe an einer fetten 50A-Sicherung. Deiner dürftigen Beschreibung entnehme ich nicht, daß diese durchgebrannt wäre.

Klingt schon eher nach Kurzschluß einer Leitung gegen Masse. Das könnte dann auch eine Sensor- oder Motörchenleitung sein. Nichttuende Kennzeichenbeleuchtung ist ja schonmal ein deutliches Zeichen, daß da was im Argen liegt. Und das kann dann je nach Biegelage der Kabel oder auch der Mondphase ziemlich schwer zu finden sein.

Der schnellste, aber nicht unbedingt bequemste, Erkenntnisgewinn dürfte sein, den gesamten Kabelbaum in den Kofferrraumdeckel abzuschneiden. Wenn der Fehler dann weg ist, liegt der Fehler im Deckel, sonst im Auto.
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten