der TE zeigt leider ein erstaunliches Maß an Beratungsressistenz, das zeigt er auch in anderen Threads.
Aber so einen Kollegen hab ich hier im Bekanntenkreis auch: kauft sich einen X5 mit m62b44tu, liest den Fehlerspeicher mit so einer Pappbox von Amazon aus und möcht dann wissen, was dieses "Kennfeldthermostatzeug" sein soll.
Er hat es weder richtig auslesen lassen, noch den Fehler überhaupt beachtet.
Jetzt sind sowohl seine Wasserpumpe als auch sein Kühler defekt und er meckert, warum BMW nichts haltbares bauen kann.
Ich möcht wetten, sein Kühler hat nach wie vor 120 Grad. Oder mehr?

Manche wollen halt mit Gewalt Geld loswerden...