Och, ich verstehe sehr gut. Falls Du eine M5-Maschine in deinen 7er einbauen willst, mein soziales Umfeld macht das. Ernsthaft.
Wenn Du einen Umbau auf 4.4 ernsthaft angehen willst, dann kannst Du doch auch schreiben das Du das vor hast. 'Geld spielt keine Rolle' und 'Theoretisch' kann man sich dann sparen.
Falls Du keine Erfahrung hast (also ein paar Umbauten der Art) lass es besser. Wenn Du jemanden beauftragst, wird das teuer. Richtig teuer. Theoretisch ist das möglich, aber in der Praxis wird das Preis-/Leistungsverhältnis nicht stimmen. Allein für die Umbaukosten bekommst Du locker einen vernünftigen 744i.
Edit:
Die Rechnung ist relativ simpel:
200 Stunden für einen solchen Umbau anzusetzen ist realistisch. Natürlich kannst Du nicht zu irgendeiner Klitsche gehen (z.B. ATU), sondern Du brauchst eine Fachwerkstatt, die sich auf Motorumbauten spezialisiert hat. Der Stundenlohn liegt dann bei etwa 100€. Wenn 2 Mann aus der Werkstatt nur 5 Stunden am Tag arbeiten, ist der Umbau in ca. 4 Wochen fertig. Dann liegen aber schon 20.000€ nur an Stundenlohn an (vielleicht kannst Du ja eine Vereinbarung treffen, z.B. nur 15.000€ pauschal). Teilekosten kommen noch dazu. Wenn Du einen 740 anlieferst, bezahlst Du für den Wagen ja auch knapp 5.000€ (vielleicht kommst Du ja noch günstiger ran). Natürlich werden noch Fremdteile hinzukommen, die die Werkstatt benötigt. Macht auch nochmal ne Kleinigkeit.
Im günstigsten Fall liegst Du bei kanpp 20.000€. Im günstigsten Fall. Wahrscheinlich werden die Kosten höher sein, denke um 25.000€.
Jetzt mal die Gegenrechnung:
Du verkaufst deinen 730 für 5.000€, legst die 25.000€ drauf (die Du ja gespart hast, weil Du den Umbau nicht durchgeführt hast), sind schon 30.000€. Dafür bekommst Du beim BMW-Händler einen schönen 2000er 744i Vollausstattung.
Wenn Du ihn dennoch angehen willst wünsche ich dir viel Erfolg. Kannst ja mal berichten, ob Du weniger als 20.000€ bezahlt hast.
__________________
Quod licet Iovi, non licet bovi
Geändert von PCP (18.06.2004 um 19:26 Uhr).
|