hmmm...man müsste eigentlich auch den pin 3 vom x254 (Grundmodul) mit 12V+ bestromen können. Somit würde dann der Softclose Motor zum Laufen gezwungen werden, solange er Spannung bekommt. Zb. mit einem 2 meter Leitung ca 1mm² aus dem Zigarettenanzünder.
...natürlich nur unter Vorsicht...der Schutz ist hier nur die Sicherung vom Zigarettenanzünder (ich glaub 15A)
Ich denek das die Problematik daher rührt, das der Schater in der Softclosemechanik nicht "weis" das er geschlossen ist. (der schaler geht auch zum GM) Pin 19 von x332 wird auf masse geschaltet.
Aber auf den Deckel drückn ist auch keine schlechte Alternative...wenns geht ohne Dellen zu machen
