Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.01.2015, 15:55   #6
Florian97
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.08.2014
Ort: 54550 Daun
Fahrzeug: F10-530d-11/13..E65-740d-11/03..E38-740iL-04/95
Standard

Auf jeden Fall mit Öl lagern, willst ja keine Schäden haben, oder? Blank liegende Stähle, ausgenommen Niro (Nie-Roster Stahl mit Chrome, usw. versetzt). Bei uns in der Firma wird jeder Automatenstahl, bzw. unlegierter Stahl sofort in Öl gebadet, um Korrosionsschäden zu vermeiden. Genau so wie zwischengelagerte Hydropumpen, schalter, etc. Das olle Öl raus und wenn die Pumpe lange lagert, dann eventuell das Öl nochmal tauschen, weil normales Handelsübliche Hydroöl verliert über die Zeit seine eigentliche Wirkung wenn es absteht.
Florian97 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten