Thema: Motorraum Ansaugbrücke demontieren
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.01.2015, 18:48   #8
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Mit viel Chance, Geduld, gutem Werkzeug und kaputten Fingern geht es auch ohne die Brücke abzubauen, ist aber grenzwehrtig und was für Leute mit Nerven wie Drahtseilen!

Ansonsten ist die Demontage der Klammer für den elektrischen Anschluss der Einspritzventile das Schwierigste. Ist ne echte Fummelei

Dichtungen solltest Du alle ersetzen auch die Nr.11 und 14, sowie dem Schlauch zum Kraftstoffdrückregler (wenn beim M62 überhaupt vorhanden) und die O-Ringe für das Rücklaufrohr von der Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KGE zum Ölabscheider. Alles was da an Gummi ist kann nach 14 Jahren gern mal neu, härtet einfach nach der Zeit aus und wird undicht.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!

Geändert von oetti (06.01.2015 um 18:58 Uhr).
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten