Moin Olischka,
Schade, dass meine Werkstatt, da wo ich alle Ersatzteile liegen habe noch 14km von zu Hause entfernt ist. Sonst hätte ich die LCM´s die ich noch da liegen habe mal aufgemacht, und Dir das erklären können.
Aber so nebenbei, ist Deine Schlussfolgerung, welches Bauteil mehr kann, nicht so schwer zu erklären. Das Abblendlicht wird von BTS 432, von dem Du ausgehst, dass das 11A max verträgt, geschaltet: Aber: Das kann mehr, und hat eine MAX Strom Überwachung und Begrenzung, Das hat der Schalter vom Fernlicht nicht. Das BTS 432 macht MAX 125W, gegenüber dem BTS 425 max 75W. Wenn man die Brenndauer vom Abblendlicht und die des Fernlichts in Betracht zieht, dann brennt das Abblendlicht doch wesentlich länger. Dementsprechend wird man sich da wegen der Abwärme für ein kräftigerers Bauteil entschieden haben, und beim Fernlicht halt eben e bisl gespart.
Unabhängig davon, dass wie Du schreibst rechtes Fernlicht permanent an, der dafür vorgesehene BTS425 entweder durchgeschlagen ist, oder er von der logischen Steuerung den permanenten Ein Befehl bekommt. Das Wirst Du ohne sehr ruhige Finger und das entsprechende Werkzeug zum Messen nicht herausfinden können.
Lg Tom
|