TOP!
schau mal folgendes Bild an:
Also Du stellst einen Topf unter den Wasserhahn und drehst den Hahn auf, um nur den einen Topf mit Wasser zu füllen.
Wenn der Topf nun voll ist - dann drehst du nicht den Lieferanten des Wassers - den Wasserhahn - zu, sondern stellst einen neuen Topf drunter .
ICH würde einfach beim Lieferanten des Wassers - sprich dem Wasserhahn - anfangen und den Hahn zudrehen.
So ungefähr sieht DEINE Reaktion auf zuviel Ladespannung aus.
Wer hat Dir denn zu dem Batteriewechsel geraten?
Derjenige war wohl von Fachkenntnis nicht allzu sehr beleckt - oder wollte einfach mal nen schnellen € verdienen .....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|