Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.12.2014, 20:44   #17
mm.dicker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
Standard

Also das Geräusch ist immer da solange der KlimaKompressor eingeschaltet ist. Wurde auch mit der Zeit immer mehr. Anfangs Konnte ich's ja wie schon geschrieben auch nicht zuordnen. Jetzt ist's eindeutig

Also warm wird meiner zügig, da ich nen Diesel hab und der hat nen ZuHeizer.

Mit der wirren WarmLuft könnte an den Heizventilen liegen, hab ich auch vor 3 Monaten gerade gewechselt. Weil kalte Luft kam wo sie warm sein sollte. Hab danach immer noch komische LuftVerteilung gehabt und mit dem Zebra mal getestet und die Schichtungsklappen links weichen etwas von den rechten ab. Wie ich das reparieren soll weiß ich noch nicht. Im Augenblick ist nicht so wild, da HeizPeriode. Aber wenn es kühlen soll im Sommer, dann kommt links am Fenster viel zu kalte Luft und Ick bekomm nen Steifen

NACKEN.

Hier war auch irgend ne Anleitung wie man die Heizventile testen kann.

Gruß m
mm.dicker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten