Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.12.2014, 15:40   #4
Turbine
Driver
 
Benutzerbild von Turbine
 
Registriert seit: 16.01.2006
Ort: Rhein Main
Fahrzeug: 745iA Executive (e23), 745iA Highline (e23), , 735iA Highline (e23), 635CSi (e24), BMW 528i (e28), BMW 735i (e32), Alpina 2002ti, BMW 730iA (E32),...
Standard

Zitat:
Zitat von e3tom Beitrag anzeigen
Soweit ich mich entsinne, reagieren TÜVer allergisch auf Bitumenpampe an Fahrwerksteilen.
Ich nehme nach dem Entrosten Hammerit Lack in schwarz, das Zeug hält lang. Hohlteile, wie z.B den Achsträger und die Schwingen hinten spritze ich mit FluidFilm aus.
Dann noch dünn mit Wachszeug drübernebeln und Ruhe ist.
Hallo,

da kann ich e3tom nur zustimmen!
Habe es an meinem E32 genauso gemacht und das Ergebnis überzeugt auch noch nach 3 Jahren.

Thema Mike S..... Fett: Aufpassen, nicht jeder Kunststoff verträgt das Fett. Habe einen anderen Youngtimer von mir damit behandeln lassen. Rostschutz gut, allerdings haben sich nach einiger Zeit diverse Kunststoffteile verformt / verfärbt.

Gruß
Turbine
Turbine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten