Hallo und herzlich willkommen auch von mir.
Dass der Motor kurz hochdreht, wenn er angelassen wird ist normal beim M62. Sowohl meiner, wie auch die beiden meiner Kollegen machen das ganz genau so. Schlüssel drehen, Motor springt an, dreht sofort hoch und geht eine Sekunde später auf normales Standgas.
Den Fehler mit dem Aktivkohlefilter-Magnetventil würde ich an deiner Stelle nochmal genauer prüfen.
Soweit mir bekannt ist, sitzt der Filter im linken hinteren Radhaus und hängt mit der Tankentlüftung zusammen. Ich weiß es zwar nicht wirklich, aber ein Magnetventil ist mir in diesem Zusammenhang nicht bekannt.
Diese Taschen-Diagnosegeräte geben teilweise auch etwas eigentümliche Meldungen aus. Das muss nicht immer stimmen...
Dass beide Bänke zu mager laufen kann auch andere Ursachen haben. Spontan fallen mir das defekte Lambdasonden ein. Die stehen nämlich leider nicht explizit im Fehlerspeicher, sondern äußern sich eben häufig durch die Meldung, dass die jeweils betreffende Bank zu mager läuft.
|