Funktion IHKA
Hallo,
ich habe eine Frage zur IHKA (SuFu schon benutzt, aber nichts Passendes gefunden.
Folgendes Bild:
- Fahrzeug in Garage, ca. 10 Grad warm
- Zündung ein, Motor aus
- Klima ein (Taster)
dann:
1. der Kompressor rückt nicht ein + der el. Zusatzlüfter läuft nicht
2. es kommt sehr viel Luft aus den Defrosteröffnungen
3. es kommt etwas Luft aus den Frischluftöffnung (Wählrad auf kalt)
4. im Fußraum kommt keine Luft
5. die el. Zusatzwapu läuft
6. das Gebläse ist regalbar
Punkt 1-5 sind unverändert, wenn man die Temperatur verändert, die Klima ausschaltet, oder ein anderes Programm wähl (z.B. nur unten).
Laut Beschreibung der IHKA (meine ist von 1986, das Fahrzeug ist von 1988) gibt es eine Kaltstartverriegelung. Was macht diese genau? Darin beschreiben ist, daß unter 30 Grad Kühlwassertemp. (WT-Temp.) die el. Wapu nicht läuft und das Gebläse nur mit max. 3V betrieben wird.
Ist das so oder wurde das später verändert?
Danke und Grüße,
harrry.
|