Zitat:
Zitat von Craky
Wenn Du die Motorhaube aufmachst, hast gleiche vorne Links den Einfüllstutzen für das Kühlwasser.
Genau die Höhe unten auf dem Unterbodenschutz ist eine Pfütze.
Also kann es nicht an dem fehlendem Wasser liegen, dass er nicht mehr Heizt?
|
Doch klar liegt es an fehlendem warmen Kühlwasser.
Das klingt dann eher nach einem vorderen Kühlerschlauch oder dem Ausgleichbehälter der geplatzt ist.
Die Ausgleichbehälter platzen gerne mal nach einigen Jahren. Ist mir erst diesen Sommer passiert. Lässt sich einfach kontrollieren indem Du Wasser auffüllst und ohne laufenden Motor einfach schaust ob es unten raus kommt.
Um das Kühlsystem mal kurz zu erklären: Die Heizung wird aus dem Kühlwasser bedient. Das wird mittels einer Zusatzwasserpumpe (beim V8 hinter dem Motor an der Spritzwand) und 2 Heizventilen zum Wärmetauscher geführt und von dort aus dann dem Kühlkreislauf wieder zugeführt.
Ergo - kein Kühlwasser - keine Heizung.
Platzen machen die Dinger mal ganz gerne weil BMW den Kreislauf auf recht hohe Temperaturen und dadurch Druck aufbaut. Beim Facelift sogar bis zu 120 Grad Celsius und beim Vor Facelift auch auf 100 Grad. Das ist um es mal klar zu sagen: Kochendes Wasser!