Leute, leute, Suchfunktion hilft ungemein, und die Berichte lesen, macht gleichzeitig auf Dinge aufmerksam, was noch so alles zu beachten wäre.
Hier ein Beitrag mit Foto Ohne Ansaugbrücke. Diese genau ansehen und Beitrag lesen, hilft
http://www.7-forum.com/forum/4/frage...-204327-3.html
Das ist alles nur geschraubt, bis auf die Kabelbrücken für die Zündkabel, und die Stecker für die Einspritzventile. Hier ist Fingerspitzengefühl gefragt, HELLES LICHT und noch bessere Augen. Denn die Drahtbügel von den Einspritzventilen sollten runter. Aufpassen, wenn; wo diese hinfliegen

, die werden wieder gebraucht

. Ansonsten hilft ein beherzter Ruck an der Steckerleiste nach oben, so im 45 Grad Winkel nach Außen, dann geht die auch ab. Achtung: Nicht schief versuchen runterzuhebeln, sonst brechen die Steckeransätze ab.
Mir hat damals ein Beitrag von Salzpuckel geholfen, da ist das zwar vom E32 beschrieben, ist aber beim E38 das selbe.