Vielleicht blöde Frage zu diesem Thema,
beim M60 hatte ich schon immer das Problem mit der Leerlaufdrehzahl mit dem TÜV/ASU.
Die in deren Tester angegebene Leerlaufdrehzahl ist max 670 U/min. Nur hat meiner immer 660-680 U/min. Die Einstellschraube an der Drosselklappe ist ganz rausgedreht, und geht da nicht mehr weiter runter zu regeln. Falschluft hat er auch keine, Fehlerspeicher leer. Leerlaufsteller vor Monaten gereinigt, sehr leichtgängig. Der kanns also auch nicht sein. Dann verbliebe nur noch die DME.
Und Theater wegen Leerlaufdrehzahl zu hoch, und Verweigerung ASU habe ich alle 2 Jahre. Dem Prüfer gebe ich dann immer auf, dass er die Bremse treten soll, und N-einlegen. Dann schafft er es meist im 2. oder 3. Anlauf, dass die Drehzahl unter 670 U/min bleibt- für die Dauer der Messung.
Jemand noch ne Idee?
