Thema: Ölverbrauch
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.12.2014, 10:38   #20
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
Also- auch äußere Umstände (Winter - längere Kaltlaufphase) sind verantwortlich.
Bei Kälte ist intern halt nicht alles passdicht (z.B. Kolben-Zylinderwand).
So einfach ist das nicht. Es ändert sich der Kraftstoffeintrag - dieser nimmt bei Kälte und Kurzstrecke zu. Ebenso Kondenswasser verdünnen das Öl. Speziell Kraftstoff schädigt das Öl. Viskositätsverbesserer werden z.B. zerstört. Dann wird aus einem 0W-30 schnell mal ein 0W-20.
Der Abstand Kolben Zylinderwand spielt da keine Rolle. Der Kolben ist nach den ersten paar Sekunden sogar zu dick für den Motorblock. Er erreicht zuerst Betriebstemperatur.

Zitat:
Zitat von The Stig Beitrag anzeigen
Da nimmt er sich augenscheinlich weniger, kann aber auch sein, dass dann
bei der nächsten Autobahnfahrt die Spriteintragungen verschwinden, und er dann recht schnell nicht mehr auf Maximum steht.

Wäre dann die (plausiblere?) Begründung für einen "höheren" Verbrauch auf der Bahn, dass quasi sichtbar wird, was eigentlich im Kurzstreckenbetrieb mit häufigeren Kaltstarts in Wirklichkeit verbraucht wird.
Das ist nicht nur plausiebel, sonder auch sehr Wahrscheinlich. Deswegen sterben auch viele Wagen bei der ersten Urlaubsfahrt. Bei Kurstreckenbetrieb kann sich schon mal ein Liter Kraftstoff im Öl befinden. Dieser Liter verdampft dann und fehlt beim heißen Ritt in südliche Gefilde.

Zitat:
Zitat von Volker750i Beitrag anzeigen
Öl von Molly gekauft zu 15 Euro je Liter … nun das original BMW 5W 40 Long Life bei Öl 24 de gekauft zu 8 Euro je Liter

was ist nun der Unterschied weil beide Öle waren und sind 5w 40 Long Life
Ich war neulich beim Bäcker und habe Brötchen zu 0,85€ gekauft. Dann bei einem anderen haben Sie nur 0,65€ gekostet. Die Letzteren schmecken mir besser und das liegt bestimmt nicht an den Köse, den ich esse.

Wie soll man dazu was schreiben. Grundsätzlich ist Öl nicht Öl. Selbst wenn man weiß dass die Viskosität keine Qualitätsmerkmal ist. Auch eine Freigabe wie BMW LL01 ist ein Teil von der gesamten Ölqualität. Ein BMW LL01 in der Visko 5W-40 ist verglichen mit einem anderen 5W-40 mit der gleichen Freigabe immer noch verschieden oder kann sogar extrem unterschiedlich sein. Das Eine kann ein vollsynthetisches Öl sein, das Andere ein HC-Öl, das Eine kann mehr verdampfen als das Andere. Das Eine ist dünnflüssiger als das Andere, wenn man sich die Temperaturen bei 120°C ansieht. 5W-40 definiert ja nur im oberen Bereich bei 100°C die Viskosität. Bei 120°C sieht die Welt anders aus.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten