Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.12.2014, 00:35   #6
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard

Auf die Explosionszeichnung kann man ja gar nix geben, die ist für M62 und M52 identisch, dabei für zumindest meinen M62 falsch. Da hat der Ausgleichsbehälter ein wasserdichtes Röhrchen nach innen, in das von außen der Reedkontakt in offener Bauweise (gruselig zerbrechlich, einmal anfassen und kaputt) per Bajonett eingerastet wird. Im Inneren dann irgendwo der Schwimmer, vermutlich (bzw. ziemlich sicher) nicht austauschbar, da der Behälter nicht zu öffnen ist.

Insofern würde ich den Behälter erstmal ausbauen und schauen was Sache ist. Und/oder gleich einen neuen kaufen. Ist selbergemacht alles billiger als einmal bei BMW den Fehlerspeicher auslesen lassen.
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten