Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.12.2014, 22:00   #187
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Zitat:
Zitat von mahooja Beitrag anzeigen
Mein e34 Kombi war (vernünftig) mit einem HID Kit ausgestattet und hatte nur mLWR und keine SWRA und keine Niveauregulierung. Das Xenon war nicht eingetragen aber ich war mit dem Wagen mehrmals bei TÜV und Dekra zur HU und für diverse Eintragungen wie Fahrwerk, Räder etc. Am Xenon wurde nie etwas beanstandet obwohl illegal, alle Prüfer haben aber immer Wert auf die Funktionsfähigkeit der LWR gelegt. Dies nur zur Info.
Das scheint dann sehr lange her zu sein. Seit einigen Jahren gibt es beim TÜV im Computer die Abfrage Xenon ja/nein und aLWR ja/nein. Der Prüfer muß das ankreuzen und wenn er ein nein anklickt bei aLWR ist das Fahrzeug automatisch mit schwerwiegendem Mangel durchgefallen. Ich habe das bei 5 Prüfern probiert - keine Chance und kein Ermessensspielraum.

Wenn man jetzt irgendwas vom Hersteller vorlegt sieht das anders aus. Bei dem 94er E38 stand es zB extra ao in den Papieren.

Ok, ich denke es reicht hier auch mit der Xenon Probelematik. Entweder der TE rüstet alles ordungsgemäß nach oder baut wieder Halgon ein.

PS: bei mir war es um 2004 glaube ich.
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten