Thema: Getriebe Wandlerumbau
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.12.2014, 23:58   #8
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Die Wandlerschrauben müssen gelöst werden damit der Wandler bei Abbau vom Getriebe auch im Getriebe verbleiben kann.

Ich nehme beim Wiedereinbau immer neue Wandlerschrauben. Ich habe mal eine abgeschert, dabei war der Dehrmoment noch nicht erreicht. Seit dem nur noch neue Schrauben!

Bevor das Getriebe eingebaut wird muss es deutlich drei mal einrasten und "klack" machen. Also nach gewechselten Simmerringen (man sollte auch den von der Kurbelwelle geleich mit machen) den Wandler ansetzen und das Getriebe nur vorne anheben.
Wenn man nun den Wandler dreht, dann macht es irgendwann "klack". Dann immer weiter drehen bis es insgesamt drei mal "klack" macht. Nicht ein mal, auch nicht zwei mal. Auf vier mal kann man lange Warten. Es sind genau drei mal die es "Klack" machen muss.
Erst dann kann man das Getriebe ansetzen und montieren.
Im montierten Zustand sollte sich der Wandler drehen lassen ohne an der Platte zu scheuern. Wenn dem so ist Getriebe ausbauen, Wandler entnehmen und dann wieder von vorne und bis drei zählen.

Es gibt sogar Fachwerkstätten, die Ölpumpen des Getriebes geschrottet haben…
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;

Geändert von Setech (11.12.2014 um 00:04 Uhr).
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten