Zitat:
Zitat von Hansepan
Hmmm, eigentlich muss ich doch 4 Stck. PARALLEL verlöten um bei 6,8 Ohm zu bleiben und die 10 W auf insgesamt 40 W zu addieren. In Serie verändere ich doch den Ohmwert 
|
Öhm... nö.
Damit würdest Du den Widerstandswert vierteln.
Wenn Du zwei Widerstände parallel schaltest, halbierst Du den Widerstandswert.
Wenn Du zwei Widerstände in Reihe schaltest, verdoppelst Du den Widerstandswert.
Wenn du zweimal zwei in Reihe geschaltete geschaltete Widerstände (--> jeweils doppelter Wert) parallel schaltest (--> halber Wert), bleibt der Widerstandswert in Summe gleich.
Die Belastung (Watt) verteilt sich gleichmäßig auf alle vier Widerstände, Du hast also 4 x 10 = 40 Watt.
Jetzt klarer?