Im Grunde pflichte ich dem letzen Posting von Possmann bei.
Man gewinnt in solchen Threads schnell den Eindruck, der E38 wäre eine Gurke, die mehr steht als fährt. Das ist natürlich nicht so, aber wir reden hier eben über Autos, die allesamt schon ne Menge Jahre auf dem hübschen Rücken haben.
Man kann zwar bei einem 300.000km Exemplar Glück haben und einen erwischen, der komplett durchgeschraubt ist und deswegen noch lange problemlos funktioniert. Allerdings ist häufig das Gegenteil der Fall. Die Autos werden gefahren bis nix mehr geht und dann einmal gewachst und als top gepflegt verkauft.
Das problematische ist nunmal, dass Oberklasse Limos wie der E38 auch im Alter noch ne Menge Kohle kosten wenn mal was kaputt ist.
Da ist z.B. ein Golf IV, der für einen 19 jährigen sicher auch angemessen ist eben deutlich günstiger zu unterhalten...
|