Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.12.2014, 08:21   #37
turbinenhalle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von turbinenhalle
 
Registriert seit: 23.06.2013
Ort: Wang
Fahrzeug: E38-740iL (09.96), E32-735iL, 1990, E39-540i Touring,Zündapp C50 Super Bj. 74(10ps), Aprilia RSV 1000R Tuono
Standard

mit deinem Thema triffst du hier direkt ins schwarze.. wird immer gern diskutiert! (die einen basteln selber, die andern mit 25 Jahre Siemer erfarung, und die die eben in die werkstatt fahren aus zeitlichen, handwerklichen oder anderen Gründen)

es kommt hauptsächlich an die eigenen Ansprüche/Erwartungen an..
7er Fahren ist verhältnismäßig teurer, das ist klar!

Allerdings kann das auch mit wenig geld gehen(wo aber dann ein kleinwagen schon fast gratis wäre im vergleich) :

- man muss selbst einiges an Zeit mitbringen(informieren, reparieren, informieren)
- keine Angst vor nicht-OEM teile haben
- Technisch sehr versiert und keine 2 linken hände habe
- interessiert an Automobilen und codierung/Software


Meiner hat übrigens auch nur 3000 Euro gekostet und als zweitwagen für winter/alltag gekauft.--> recht fertig aber rostfrei und gute austattung mit autogas und lang und 4,4 ohne Vanos! Es flossen bestimmt noch 3-4000 rein. aber das meiste eigentlich in spinnerreien die ich mir eingebildet habe. (+ unruhiger lauf und startproblemen, sonst keine probleme) wenn ich das alles nicht selber gemacht hätte wären es wohl mind. 10000 gewesen, das ist fakt.

Jetzt gefällt er mir so gut das ich mir überlege mir wieder ein Winterauto zu kaufen

es kann aber auch recht schnell zu "zerplatzten Träumen" führen.
turbinenhalle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten