Zur Dokumentation:
Nach dem Ziehen der beiden LMM's standen folgende Fehler im Speicher.
Wieder ausgelesen mit BMWHAT.
Engine / Motor:
- Fehler: Plausibilitaet der Luftmassen
- Code: BMW 4373
- Fehler: Luftmassenmesser / Luftmassensensor / Signal Luftmassenmesser / Luftmassenmesser (nv)
- Code: BMW 3FF0
- Fehler: Abgasrueckfuehr-Regelung oder Abgasrueckfuehrsteller
- Code: BMW 406B
- Fehler: Luftmassenmesser / Luftmassensensor / Signal Luftmassenmesser
- Code: BMW 4BC2
- Fehler: Luftmasse Zaehler 2
- Code: BMW 3EE7
- Fehler: Ansaugluft-Temperatursensor / intake air mass air signal / Eingang Lufttemperatursensor Referenzsignal fuer Luftmassenmesser / Input-Lufttemperatursensor (Referenzsignal fuer Luftmassensensor)
- Code: BMW 4BC7
- Fehler: Ansauglufttemperatur Sensor / Zuluft-Temperaturfuehler / Ansaugluft-Temperatursensor / Ansauglufttemperatursensor, Signal
- Code: BMW 4BA1
- Fehler: Ansauglufttemperatur Sensor 2
- Code: BMW 3EF7
- Fehler: Ansauglufttemperatur Sensor / Ansauglufttemperatur Sensor 2
- Code: BMW 3EA6
Es melden sich die Bauteile in diesem Kreislauf. Er bringt im Display jetzt auch das Motorsymbol und meldet 'Erhöhte Emissionen'.
Nach dem Reset bleibt das Motorsymbol im Display an!
Die Schläuche habe ich kontrolliert, nichts zu erkennen. Die Filter in den Ansaugkästen sehen auch noch aus wie neu.
Wie oben erkennbar meckert er jetzt beide LMM's an 3FF0 und 4BC2. Weiß jemand was für einer rechts und welcher links in Fahrtrichtung gemeint ist? Vorher war es nur der LMM 3FF0.
Gruß
Ducatiman
|