Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.11.2014, 16:29   #10
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Solange es keine Hochdruckschlaeuche sind = Zulauf und Ruecklauf Pentosinbehaelter<> Servopumpe = original ist wenigstens an einer Seite mit einer Schelle festgemacht, an der anderen Seite angekrimpt and das spezielle teure Rohr passend fuer das jeweilige Model:

da hab ich bei meinem E36 M3 als auch bei meinem E32 750iL die Krimphuelsen aufgeschlitzt, neuen Druckschlauch drauf 20 bar und mit Schlauchschellen festgemacht, haelt wunderbar.
Beim E36 M3 wird das vom New Yersey Chapter, BMWCCA sogar praktisch vorgeschrieben fuer Rennen, da die originalen bei Extremfahrweise wohl mal abfliegen koennen,siehe die Bilder und die Anweisung hier, Post # 3
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/nivea...ml#post2299389

Schlauch jeder Groesse gibt es hier
Betriebsdruck: ca. 20BAR, -40°C - 100°C Arbeitsbereich



Benzin-Kraftstoff-Diesel-Ölschlauchnach DIN73379-2A
•Innen NBR, gewebeverstärkt,•Außen CR (abriebfestes Obergummi)
•Temperaturbeständig von -40C° bis +100C°
•Druckfest bis 20 Bar
•Sehr flexibel ,Anwendungsbereich: •Benzin,Super, E10,Diesel
•Mineralöle & Heizöl

__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten