Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.11.2014, 08:48   #4
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von --750il-- Beitrag anzeigen
ich hab den flammwächter mal draußen ans licht gehalten. und sie verbrennt definitiv benzin.
Merkt man ja auch am Geräusch und an den heißen Abgasen aus dem Auspuff.

Zitat:
Zitat von --750il-- Beitrag anzeigen
ist der wasserpumpe egal, dem thermoschalter in der sh aber nicht. sprich das heiße wasser verbleibt zu lange in der sh und sie schaltet wegen überhitzung ab.
Dann sollte sie aber eigentlich vor dem anschalten auf halbe LEistung runter schalten.

Was ja auch durchaus sein kann, ist, das die Zusatzwasserpumpe in der SHZ nicht läuft.

Die Wasserventile sind im stromlosen Zustand geöffnet; genau wie die Heizungsventile.

Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
...fühlen wo´s wärmer wird oder nicht, dann merkst du ob es öffnet/schließt oder eben nicht.
Wenn die Heizung nach 2 Minuten abschaltet, scheint kein Wasser zu zirkulieren.

Die Wasserpumpe der SHZ wird sofort gestartet, sobald man die SHZ einschaltet. Hört man die Pumpe laufen ?
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten