Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.11.2014, 11:42   #11
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
Aber Frost/Korrosionschutz ist nie falsch...
Der Frostschutz ist sehr wichtig und dieser verbraucht sich auch mit der Zeit. Er muß genauso gewechselt werden wie z.B. Bremsflüssigkeit bzw. Motoröl.
Die Slikate reagieren mit der Oberfläche und bilden einen Korrosionsschutz. Diese Schicht ist empfindlich und wenn sich das Silikat abgebaut/aufgebraucht hat kommt es zur Kavitation. Es werden also die Sitze und Kontaktstellen im Motor angegriffen die mit der Flüssigkeit in Berührung kommen. Das verstärkt sich auch im Alter des Kühlmittels, da sich die alkalische Reserve im Kühlmittel aufbraucht. Es wird also sauer.

Deswegen immer rechtzeitig wechseln.

Gerade dann wenn der Wagen lange Zeit einlagert werden soll. Man muss sich nicht wundern, wenn der Wagen 5 Jahre steht und danach die Wasserpumpe verrostet ist oder kurze Zeit später der Kühler undicht wird.

Noch schlimmer ist, wenn man das falsche Kühlmittel verwendet. Die Schicht die sich vorher aufgebaut hat, wird abgetragen. Die Mittel reagieren untereinander und fällen aus. Kavitation wird gefördert. Das kann einen die Kopfdichtung kosten.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten