Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.11.2014, 18:50   #19
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von deltamike55 Beitrag anzeigen
Ich würde es mal mit vernünftigem Fahren versuchen und nicht auch noch andere Verkehrsteilnehmer gefährden !
Wirklich sehr sinnvoller Kommentar, der den TE wirklich um einiges weiter bringt und zur Problemlösung verhilft.

Zu Thema: Der richtige Luftdruck ist das A und O. Was sagt denn der Hersteller, welchen Druck empfiehlt er denn?

Das Fahrverhalten ist sehr unterschiedlich bei Reifen. Beim Langen habe ich Semperit Speed-Grip 2 aufgezogen (225/60R15). Er war sehr unangenehm zu fahren. Er war nicht "linear". Ein guter Reifen hat Traktion und setzt sehr leicht ein diesen Zu verlieren und den Drift kann man kontrolliert halten. Der SG-2 wird unangenehm, verliert aber dann keinen Grip, er "knickt ein" und hat dann noch Haftung bis er dann wirklich sauber an die Haftunggrenze kommt. Es ist unangenehm zu fahren, man denkt man ist an der Haftungsgrenze, aber dabei fängt er nur an einzuknicken.
Den Reifen habe ich dann auf den Atlantisblauen gezogen. Dort knickt er nicht ein, sondern verhält sich sehr neutral und vorbildlich.

Chris, ich würde den besseren Reifen immer hinten Fahren. Das ist die führende Achse. Im Grenzbereich untersteuert er dann und baut schnell Tempo ab. Das ist das gesündere Fahrverhalten.

Zitat:
Zitat von Stiefelknecht Beitrag anzeigen
Und was bitteschön gibt es an Winterreifen mit 4-5mm Profil auf der VA am E32 auszusetzten? Entsorgt ihr Eure nach jedem Winter
Halt ich doch grade mal für nen Scherz
Das "passiert" ihm häufiger.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten