Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.11.2014, 10:47   #10
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Exakt so sehe ich das auch.
Es nützt wenig zu schreiben, wie man selber vorgehen würde. Dann wird es einen elend lange Wenn-, Dann-, Sonst-Litanei.
Es passiert eben sehr häufig, dass gerade Unbedarfte im günstigsten Fall das machen was jemand schreibt. Da viele anders vorgehen geht der mit dem Problem unstrukturiert vor. Er steckt den LMM von links nach rechts und dann prüft er den Kraftsotffdruck und dann wird die Zündspule ersetzt. Der Fehler ist aber immer noch da. Wenn man dann fragt, wird gesagt: "Ich habe schon alles gemacht." Das kann sein, aber ohne Struktur und dann wurde die Ursache für den Fehler übersprungen.
Deswegen ist eine Liste so wichtig! Und wenn nach der Liste vorgegangen wird, auch wirklich abarbeiten und nicht Sachen vorwegnehmen. Nach dem Motto, Lambdasonde kann es nicht sein, die ist ja neu. Vielleicht gerade deswegen!
Wie ich hier vorgehen würde, tja kommt auch auf das Fahrzeug an und was der Eigentümer mir so erzählt. Zündung ist in meiner Wahrscheinlichkeitswelt an einer anderen Stelle.

Zum Thema:
Ich sehe es auch so, dass der Fehler nicht von Getriebe abhängt.
Wenn sporadisch eine Bank ausfällt kann es am Kraftstoff oder an der Zündung liegen. Wo man anfängt zu suchen ist Geschmackssache, sollte aber Struktur haben.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten