Zitat:
Zitat von JensB
@ Nilson: Wieso rätst du von einer Reparatur ab? Ich hatte schon etwas im Netz herumgelesen und sehr häufig auch positive Meinungen gehört. Und die hatten alle mit "Normalmaßlagern" repariert.
Gruß
Jens
|
Wenn die Lager einmal geklappert haben, dann sind meißt die Zapfen der Kurbelwelle "unrund". Dies ist normalerweise nur mit extrem feinster Technik festzustellen. Wenn du dann neue Schalen verbaust dann dreht die Welle nicht gleichmäßig rund, hat also eine schwere Stelle. Und diese schleift sich ein, aber das Lager bekommt dann immer mehr Spiel.
Auch wenn viele der Meinung sind, dass Lagerschalen wechseln kein Problem sei, ich hab nun schon so oft Motoren mit Lagerschaden gesehen, dass ich da nicht mehr ran gehe. Besser ist ein Teilemotor, also nur Rumpf mit Kolben und Kurbelwelle. Da weißt du das die Lager neu sind und die Zylinder neu geschliffen sind. Einfahren brauchst du den auch nicht und Garantie ist auch drauf.
Gruß Jens