Hmmm.............. Ja, die Geschichte des Autos ist recht "interessant". Ich erinnere mich, dass ich diesem Auto früher immer hinterhergeschaut habe. Und zwar genau diesem. Ich fuhr damals einen E30 und fand den E46 eigentlich hässlich. Nur dieses Coupe in Silber (gehörte dem Mann einer Kollegin) fand ich schön anzusehen.
Der Erstbesitzer hat auch Alles beim örtlichen Händler warten lassen. Dann verkaufte er ihn und der kam in die Hände der üblichen Verdächtigen...... Keine Kohle, aber dicke Hose. Kein Geld für Wartung und auch die Reifen waren am Ende. Es kam, wie es kommen musste. Irgendwann quittierte der Motor den Dienst. Und es kam ein gebrauchter Motor rein (der Kumpel vom Kumpel hats gemacht

). Dieser lief wohl ein paar Kilometer und fing dann an zu klappern. Er ist dann zum BMW Händler. Der sagte: Steuerkette oder Kettenspanner müssen neu. Dann wurde das Auto hingestellt und landete für recht kleines Geld bei mir.
Das Öl sah in der Tat etwas seltsam aus und war sehr dünn. Schwarzschlamm gab es nicht, nur die üblichen dünnen Ablagerungen an den Wänden der Ölwanne. Die Kurbelzapfen hingegen sehen sehr gut aus. Wenn man mit den Fingern drüber geht, sind die auch glatt wie ein Kinderpo.
@ Nilson: Wieso rätst du von einer Reparatur ab? Ich hatte schon etwas im Netz herumgelesen und sehr häufig auch positive Meinungen gehört. Und die hatten alle mit "Normalmaßlagern" repariert.
Gruß
Jens