Zitat:
Zitat von AHG535i
Der M62 und M62TÜ ist einfach ein verschlimmbesserter M60 und das ist kein Gerede, das ist Fakt. Ich hab schon mehr defekte Motoren davon gesehen, als den meisten lieb ist.
|
Falls Du es noch nicht mitbekommen hast, es geht hier um den M60, NICHT UM DEM M62!!! Und das die M62 Ventilsteuereung nicht gerade das Ei des Columbus ist (V-/Umlenkschiene ist ne Sollbruchstelle) ist ja nun bei weitem nichts neues. Aber das betrift den E32 ja nun wirklich nicht, also setzen Thema verfehlt.
Olli trett da bloß nicht wieder ne Lawine zwecks Diskussion welcher denn nun der beste Motor im E32 ist. Du und ich bevorzugen nunmal den V8, aber andere eben den V12 bzw. das Eisenschwein. So hat nunmal jeder seine Ansichten und das der M70 wichtig für den E32 war ist unbestritten, ohne ihn währe der E32 nicht so im Fokus wie er gerade ist und war. Der M60B40 ist eben was für Kenner
Also last uns diese elende Diskussion welches den nun der beste Motor im E32 ist beenden. Jedes Triebwerk hat sein Vor und Nachteile, wobei ich denke das der M30 immer noch das unkomplizierteste und günstigste Triebwerk im Unterhalt ist und somit für e32 Einsteiger die beste Alternative ist. Der M60 ist das schon ne ganz andere Nummer.