Hallo,
also wenn du die Sitzrückwand abnimmst, sk wirst du lediglicn den Stecker für die Lehnenheozung erreichen können. Allerdings ist es nicht möglich, die Heizmatte zu entfernen. Dafür muss dann auch die Lehne komplett zerlegt werden, da die Heizmatte direkt hinter dem Bezug eingearbeitet istnund bei Ledersitzen sogar vernaeht ist.
Wenn bei dir nur eine Heizmatte heizt, so kommt nun die Frage, welches Bajahr du hast.
denn es die Variante der Sitzheizungsschalter und der Sitzhezungstaster. Bei der Schaltervariante, die nur bis 9/1990 verbaut worden ist, gibt es widerrum zwei verschiedene Varianten, bei der einmal mittels Relais gearbeitet wird, welches sich in der Rückenlshne des Fahrer und Beifahrersitzes befindet ab 1989 u d einmal die Variante bis 1988, bei der es kein Relais gibt, sondern die Heizung direkt per Schalter befeuert wird. Bei den Tastern ist es so, dass die vordere Sitzheizung keine Relais hat, sondern per Steuerelektronik im Schalter gesteuert und geregelt wird. Ich gehe davon aus, dass du bereits Taster hast und daher nur ein Teil der Heizung funktioniert. Wenn du Schalter hast, geht das nur, wenn die Lehnen heizung defekt ist und die Sitzflaechenheizung heizt noch weiter. Umgekehrt funktioniert das nicht.
Hoffe etwas Licht ins Dunkle gebracht zu haben.
__________________
BMW...Freude am Nachrüsten!
|