Thema: Image vom E38
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.11.2014, 21:56   #4
LittleMac
Mitglied
 
Benutzerbild von LittleMac
 
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Bremen
Fahrzeug: E38 740i M62; E34 M5 3.6
Standard

Schon ulkig: Die Ausgangsfrage des Thread war das Image des Fahrzeugs, und nach einigen Seiten ist man angekommen beim Image des Fahrers und den Kosten des Wagens. Sehr aufschlussreich.

Sodann mal meine 62 Cent dazu ...

Zu dem komischen Thema-Schwenk "Kosten": Hier pflichte ich (u.a.) Olli völlig bei: 7er fahren ist teuer, Punktum. Wer was anderes erzählt, zieht Nebenluft oder hat offene Socken. Wenn ich nur dran denke, was ein (!) Stoßdämpfer neu kostet - dafür bekommt man bei anderen Fahrzeugen ein komplettes Fahrwerk und hat noch was übrig - mal ganz abgesehen davon, was eine Fachwerkstatt für so etwas "Überschaubares" wie ein Erneuern der Ventildeckeldichtungen veranschlagte, würde man eine solche Anstalt aufsuchen.

Sicher könnte auch ich locker 300 Euro im Monat sparen, wenn ich wie meine Kollegen einen Dienstwagen beantragen und fortan in einem rödeligen Skoda Octavia TDI durch die Gegend rumpeln würde. Nur: Das eine ist ein reines Verbringungsmittel, das andere ist Autofahren - zwei völlig verschiedene Welten. Was Autos angeht (nicht nur, aber auch), bin ich Genussmensch. Manchmal beneide ich andere Menschen, die einem solchen Laster nicht anheim gefallen sind, aber die haben dann sicher andere Probleme.

Ein Kollege von mir - Motto "Ein Auto ist für mich ein Gebrauchsgegenstand und mehr nicht" - war, als er mal in meinem 7er Platz nahm, dann trotzdem halbwegs interessiert an den diversen Annehmlichkeiten, (weil er z.B. 6-fach verstellbare Komfortsitze noch nicht mal vom Hören-sagen kannte). Weniger spannend fand er zwar die souveräne Art der Leistungsentfaltung, die man erleben könne, und selbstverständlich war er geradezu schockiert von der Tatsache, dass man bei Abruf von knapp 300 PS in einer Zwei-Tonnen-Limousine durchaus auch mal 12 Liter/100 km verbrauchen kann.
Hingegen völlig fasziniert war er von den Haltegriffen am Dachhimmel, die bei Loslassen nicht schnappartig nach oben krachten, sondern sanft gedämpft in ihre Ausgangsposition zurück glitten. Er hat mit Sicherheit ein Dutzend mal daran rumgespielt und immer wieder gemurmelt "Ähm, also das ist ja mal witzig".
Soviel zum Thema "Auto als Gebrauchsgegenstand".

Zu guter Letzt noch was zur Ausgangsfrage - Image:
Den E38 verbinde ich in erster Linie mit zwei Filmen. Der erste ist "James Bond - Der Morgen stirbt nie" und der zweite ist "Transporter".
Und .. ganz ehrlich? Wenn ich im Winter am Steuer Platz genommen und die Lederhandschuhe übergestreift habe, im Idealfall sogar noch einen Anzug trage, weil ich zu einem Mandanten fahre und ich dann gediegen-souverän und komfortabel-geschmeidig vom Hof rolle (mit einer Anfahrdrehzahl von oben bereits beschriebenen rund 1000 U/min), dann fühle ich mich sogar ein kleines bisschen wie Jason Statham und fange an zu grinsen, wenn der leise V8 sachte warmläuft.
LittleMac ist offline   Antwort Mit Zitat antworten