Zitat:
Zitat von 730i Fahrer
Batterie über einen Großhandel (BIG) online gekauft.
Den BMW habe ich kaum gefahren aber die Batterie war ständig leer.
beim ADAC gewesen und habe die prüfen lassen … Nur noch 30 Prozent Kapazität - wechseln
Eine Woche später war ich hier in der Werkstatt und habe die nochmal prüfen lassen. Dort war die Batterie i.O.
Nun fahre ich seit 5 Wochen täglich mit der Batterie im SLK 20 km und konnte bisher keine Probleme feststellen.
welcher Messung kann ich glauben oder wie kann ich das prüfen.
Ich habe weder so ein Messgerät wie der ADAC oder die Werkstatt.
|
Batterien über den Großhandel zu beziehen ist nicht die erste Wahl. Besser vor Ort eine frisch befüllte nehmen. (Ja das gibt es noch!)
Wenn die Batterie aus dem Versand kommt aklimatieren lassen und nach einem Tag die Leerlaufspannung messen. Hast diese weniger als 12,7V, dann sofort zurück schicken.
Zum ADAC - ich glaube an das Gute im Menschen, jedoch hat sich der ADAC vielleicht "vertan"? Wurde vor Ort gleich eine neue angeboten?
Wie die Werkstatt gemessen hat - das kann keiner sagen. Im zweifel sind beide Messungen falsch. Wenn sie im SLK funktioniert ist es doch ok. Du kannst ja mal zum Boschdienst fahren wenn Du zweifel hast. Das sicherste Ergebnis hast Du, wenn Du die Batterie ausbaust mit einem guten Ladegrät lädst und einen Tag ruhen läßt. Dann kann der Boschdienst diese Testen. Auf dem Protokoll findest Du dann alle Meßergebisse.