Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.11.2014, 19:49   #4
AR25
Wurzelholz und Naturleder
 
Benutzerbild von AR25
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
Standard

Hallo rennie,

also ich habe mir im edeka,das mit dem Steuergeraet angesehen und es scheint so zu sein, dass dieses Steuermodul wohl nur dann notig ist. Wenn das fahrzeug ohne memory ausgerustet ist. Ich vermute das nur, weil es beim e31 auch ein lenksäulensteuergerät gibt, welches bei Fahrzeugen ohne Memory verwendet wird.

Also würde ich vorschlagen, dass du besorgst dir eine e38 vfl Lenkäule und verbaust an diese deine Memory Motoren, samt Lenkschloss, Zundanlassschalter und Lenkstockhebelhalter.

Dann kannst du auch den Anschluss nach e31 Art realisieren.

Die Sache mit dem MemorySteuergeraet ist folgendes. Es besteht keinerlei Verbindung zwischen dem Sitzmemory-Steuergerät(SSpM) und dem Lenksäulenmemory-Steuergerät (LSM) lass dich nicht von den anderen Usern hier irritieren, die immer behaupten, dass im e32 das Steuergeraet fur die Sitzmemory auch ein Steuergeraet fur die Lenksäulenmemory ist. BMW hat im zuge der e31 Einführung die 4 Fachlenklenlsäule im 8er forciert angeboten und auf der Präsentation war dieses Extra damals ein Highlight. Danach gab es dieses Extra im e32 nicht mehr, obwohl es in der BDA noch explizit erwaehnt wird. Auch die Angaben von BMW deuten daraufhin und ich hab nich nie einen e32 gesehen, der nach 1989 eine 4 fach lenksäule hatte. Es kommen keine Signale aus de, Memorysteuergeraet des Sitzes an die LSM, lediglich besteht eine Verbindung an den Memory-Programmwahlschalter und an den grossen weißen Stromversorgungsstecker des Sitzes , wo die Diagnose-Leitungen abgegriffen werden. Handbremskontakt liegt ja am weissen Stecker, der auch normalerwrise zur Stromversorgung der Lenksaüle im e32 ohne Memory dient.

Das heisst, dass alle Steuergeraete autonom arbeiten keine Verbindung zwischen denen existiert! Daher ist im Falle einer 4 fach Lenksäule mit Memory, auch die Sportmemory möglich, was eben bei einer zweifachen Lenksäule entfällt, da sich BMW den ganzen LSM kram gespart hat und die Käufer dazu gezwungen hat, sich zwischen Sportmemory ohne LSM oder normalen Sitzen und axialer Memory-Lenksäule zu entscheiden.

Ich hab bei mir im e32 kein Memory. Bei mir im Wagen ist alles inkl. Lenksäule nur elektrisch.

Da ich allerdings vorhabe auf Memory umzubauen, dachte ich mir, dass ich gleich alles Nachrüste, wenn ich schonmal ran muss, inklusive 4 fach Memory Lenksäulenverstellung.




Ich weiss nicht, ob die e38 Potis an den Motoren mit dem Steuergeraet harmonieren. Das müsste man sich im Schaltplan ansehen.

Ich hab das Steuergeraet für den e38 auch bisher noch nicht in der Hand gehabt.
Ich beschaeftige mich mit dieser sache schon seit langem und ohne handfeste Infos, gebe ich keine Taler dafur aus, um experimente zu ,machen.

Aber du kannst eine e38 Säule verwenden und nur eben die oben besagten Teile tauschen
dann sollte es ohne Probleme klappen.

Ich habe mir auch in der Bucht ein e31 Memorykabelbaum gekauft, der allen Anschein nach ein Kabelbaum ist, womit die 4 fach Memory Lenksäule angeschlossen werden kann.

Wenn es da ist, kann ich ja ein Bild davon machen und wir können vergleichen. Schliesslich haben wir das gleiche vor
Leider war keine Teilenummer erwaehnt, sodass ich nur anhand des Bildes beurteilen kann, worum es sich handelt. Da müssen nur die Stwcker umgebaut werden, mindestens zwei an der Zahl.

Im e31 sind die Memorykabelbäume anders gestrickt und im e32 wohl nicht verwendbar.
Da muss man umkonfektionieren. In den USA gibt es jemand, der im US M5 mit Sportmemory und Airbag die 4fach Lenksäule in Betrieb genommen hat. Hab davon Bilder gesehen, lediglich.

Mach doch mal ein Bild von deinem Kabelbaum. Bin nun auch neugierig, welche Amschlüsse dieser hat.

Mfg

AR25
__________________



BMW...Freude am Nachrüsten!
AR25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten